Video der Arbeiterkammer Wien, aufgenommen mit LehrerInnen und SchülerInnen unserer Schule.
Montag bis Freitag
1. Stunde | 8:00 – 8:50 Uhr | 9. Stunde | 15:30 – 16:20 Uhr |
2. Stunde | 8:50 – 9:40 Uhr, danach 10 Minuten PAUSE |
10. Stunde | 16:20 – 17:10 Uhr |
3. Stunde | 9:50 – 10:40 Uhr | 11. Stunde | 17:15 – 18:00 Uhr |
4. Stunde | 10:40 – 11:30 Uhr, danach 15 Minuten PAUSE |
12. Stunde | 18:00 – 18:45 Uhr |
5. Stunde | 11:45 – 12:35 Uhr | 13. Stunde | 18:45 – 19:30 Uhr |
6. Stunde | 12:35 – 13:25 Uhr, danach 15 Minuten PAUSE |
14. Stunde | 19:30 – 20:15 Uhr |
7. Stunde | 13:40 – 14:30 Uhr | 15. Stunde | 20:15 – 21:00 Uhr |
8. Stunde | 14:30 – 15:20 Uhr, danach 10 Minuten PAUSE |
16. Stunde | 21:00 – 21:45 Uhr |
Das ibc hetzendorf hat erfolgreich eine Zertifizierung als Entrepreneurship-Schule erhalten. Der Artikel zur feierlichen Übergabe durch den Bildungsminister ist hier zu finden.
Jeder Raum besitzt eine eigene Nummer, die dir genau zeigt, wo sich der Klassenraum befindet. Die Nummer enthält Angaben über das Stockwerk und den jeweiligen Gebäudeteil. Das folgende Bild soll dir das Finden vereinfachen.
Das ibc hetzendorf arbeitet erfolgreich in den Bereichen Umwelt (Abfall, Energie, Buffet) und Gesundheit (gesundheitsfördernde Schule, Mediation) bereits seit mehr als fünfzehn Jahren.
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule,
BHAK und BHAS für Berufstätige Wien 12
Schulkennzahl: 912458
![]() |
Hetzendorfer Straße 66 – 68 1120 Wien ÖSTERREICH |
Tel.: | (+43 1) 804 35 79 |
eMail: | office@ibc-vienna.at |
Web: | www.ibc.ac.at |
www.ibc-vienna.at | |
www.ibc-vienna.com |
Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar:
Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass funktionsnotwendige Cookies für die Funktionalität und Sicherheit unseres Angebots, Statistik-Cookies und Marketing-Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Einige dieser Cookies werden von Dienstleistern in den USA angeboten. Durch Ihre Einwilligung erklären Sie sich daher auch mit einem Datentransfer in die USA einverstanden. Nach US-amerikanischem Recht können US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass die Betroffenen darüber informiert werden und dagegen rechtlich vorgehen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
-- * --
By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.