Medien und Preise

Eines der wichtigsten Ziele unserer Schule ist die Aktualität in der Ausbildung unserer SchülerInnen. Dazu nimmt das ibc in regelmäßigen Abständen an diversen international hoch angesehenen Ausschreibungen und Bewerben teil.

Der 3. Platz beim Lörnie-Award 2013 geht an SchülerInnen und MathematikerInnen der Wiener HAK!

Das Content-Projekt „Erstellung eines digitalen Buchs für Mathematik und angewandte Mathematik an Handelsakademien“ unter der Leitung von OStR Mag. Gabriela Auer und OStR Mag. Edith Palatin des  ibc-: hetzendorf wurde in der Kategorie Humanwissenschaften/Naturwissenschaften beim Lörnie Award 2013 mit dem 3. Preis belohnt!

Der begehrte Lörnie Award wird für die besten elektronischen Lehr- und Lernmaterialien Österreichs vergeben.  Namhafte Jurymitglieder  aus dem Bildungsbereich und der Wirtschaft bewerteten  84 eingereichte E-Learning-Contents und prämierten heuer bereits zum 10. Mal herausragende Projekte.

Der „Oscar der E-Learning Szene“ wurde am 23.04.2013 im Veranstaltungssaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur am Concordiaplatz verliehen, anschließend gab es Gelegenheit sich auszutauschen. Anais Schweitzer und Katharina Riegler nahmen gemeinsam mit Mag. Gabriela Auer stellvertretend für alle Projektmitglieder den Preis entgegen. Bundesministerin Claudia Schmied, die leider nicht anwesend sein konnte, ließ ausrichten: „Ich gratuliere allen Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich! Mit dieser Auszeichnung wollen wir die gelungene und kreative Integration von neuen Medien im Unterricht honorieren und Lehrenden wie SchülerInnen einen Anreiz bieten, diese noch weiter zu intensivieren“.

Spirit of Nations

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule,
BHAK und BHAS für Berufstätige Wien 12
Schulkennzahl: 912458

Hetzendorfer Straße 66 – 68
1120 Wien
ÖSTERREICH
Tel.: (+43 1) 804 35 79
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.ibc.ac.at
  www.ibc-vienna.at
  www.ibc-vienna.com

Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar:

  • Straßenbahn Linie 62
  • Schnellbahnlinien S2, S3 und S4
  • Buslinien 16A und 64B