Jahr für Jahr nimmt das ibc an unterschiedlichen, zum Teil überaus renomierten, internationalen Projekten teil. Hier können Sie die einzelnen damit zusammenhängenden Projektveranstaltungen nachlesen.
Das dritte "Entre4Future" – Treffen fand vom 18.10. - 22.10. 2015 in Porto an der Universität "ISCAP" statt. Das ibc-: hetzendorf wurde von Herrn Direktor Wlcek, und den Professorinnen Mag. Authried...
(VET = Vocational Educational Training = Berufsbildendes Schulwesen)
Dieses Projekt wurde von Finnland Ende 2002 ins Leben gerufen und wurde im November 2005 abgeschlossen.
1) Träger des einjährigen Bildungsgangs sind
International Business College Hetzendorf, Wien
Drenthe College Emmen, Niederlande
Finish Business College, Finnland
Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bundesrepublik...
"Die Brücke" ist ein transnationales Projekt zum Aufbau eines handlungsorientierten Systems der beruflichen Orientierung benachteiligter Jugendlicher an kaufmännischen Schulen unter Einbeziehung lokaler...
Integration der kommunikativen und sozialen Kompetenz als berufliche Schlüsselqualifikationen in den Unterricht.
Im Rahmen dieses Projekts sollen Schlüsselqualifikationen (Kommunikation, Präsentationstechnik,...
"Workworld 2000" ist ein Projekt, das von den Vereinigten Staaten und der EU ins Leben gerufen wurde und 2001 beendet wurde.
Teilnehmende Schulen aus folgenden Ländern waren:
New Jersey, Schottland
Conneticut,...
Auf der folgenden Seite finden Sie alle Berichte über die im April 2001 begonnene Schulpartnerschaft mit dem öffentlichen Gymnasium Lycée Municipal de Koudougou (LMK) in der drittgrößten Stadt Burkina...
Der Übergang von der Schule in das Berufsleben vollzieht sich für die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Partnerschulen und –länder (Deutschland, Luxemburg, Tschechien, Polen, Slowakei und Österreich)...
"Mobil in Europa" ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt, das die kaufmännische Praxis für Schüler im Ausland fördert.
Genaue Informationen finden sie auf der Website von "Mobil in...
Was ist CertiLingua?
Das CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen führt Schülerinnen und Schüler zu sprachlicher und kultureller Vielfalt und bereitet...
(Un)doing GenderSparkling Science
Das Projekt „(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip: Sprache – Politik – Performanz“ widmet sich der Konstruktion und Gestaltung von Geschlechtsverhältnissen...
In den folgenden IMST-Projekten ("Innovationen machen Schulen Top") wurde in den Laptop-Klassen begonnen, durch E-Learning-Methoden das Lernen zu unterstützen. Im Laufe der Jahre entstand dann die Idee,...
Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass funktionsnotwendige Cookies für die Funktionalität und Sicherheit unseres Angebots, Statistik-Cookies und Marketing-Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Einige dieser Cookies werden von Dienstleistern in den USA angeboten. Durch Ihre Einwilligung erklären Sie sich daher auch mit einem Datentransfer in die USA einverstanden. Nach US-amerikanischem Recht können US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass die Betroffenen darüber informiert werden und dagegen rechtlich vorgehen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. -- * -- By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.