Hier finden sich aktuelle Berichte über Veranstaltungen, soziale Aktionen, Wettbewerbe und Preisverleihungen sowie die Jahres- und Nachhaltigkeitsberichte unserer Schule.
Gemeinsam mit meinem Schulkollegen Mike Kiennast hatte ich am 09.10.2015 die Möglichkeit beim bundesweiten Debattierseminar, das in einem Gebäude der Arbeiterkammer abgehalten wurde, teilzunehmen.
Am 21.9.2015 besuchte uns wieder Mag. Andreas Schmutzer (Fechttrainer beim Österreichischen Fechtverband) und versuchte unseren Schülern die Lust am Fechten zu vermitteln.
In eine neue Schule mit neuen Schülerinnen und Schülern zu kommen, ist nicht immer leicht. Wir haben alle schon die Handelsschule besucht und waren sehr gespannt, was die neue Schule so bringen wird....
Da es unserer Schule ein großes Anliegen ist, Menschen in Not zu helfen, war es von vornherein klar, dass wir auch bei der gegenwärtigen Flüchtlingskrise nicht wegschauen werden. Aus diesem Grund haben...
(VET = Vocational Educational Training = Berufsbildendes Schulwesen)
Dieses Projekt wurde von Finnland Ende 2002 ins Leben gerufen und wurde im November 2005 abgeschlossen.
1) Träger des einjährigen Bildungsgangs sind
International Business College Hetzendorf, Wien
Drenthe College Emmen, Niederlande
Finish Business College, Finnland
Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bundesrepublik...
"Die Brücke" ist ein transnationales Projekt zum Aufbau eines handlungsorientierten Systems der beruflichen Orientierung benachteiligter Jugendlicher an kaufmännischen Schulen unter Einbeziehung lokaler...
Integration der kommunikativen und sozialen Kompetenz als berufliche Schlüsselqualifikationen in den Unterricht.
Im Rahmen dieses Projekts sollen Schlüsselqualifikationen (Kommunikation, Präsentationstechnik,...
"Workworld 2000" ist ein Projekt, das von den Vereinigten Staaten und der EU ins Leben gerufen wurde und 2001 beendet wurde.
Teilnehmende Schulen aus folgenden Ländern waren:
New Jersey, Schottland
Conneticut,...
Auf der folgenden Seite finden Sie alle Berichte über die im April 2001 begonnene Schulpartnerschaft mit dem öffentlichen Gymnasium Lycée Municipal de Koudougou (LMK) in der drittgrößten Stadt Burkina...
Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass funktionsnotwendige Cookies für die Funktionalität und Sicherheit unseres Angebots, Statistik-Cookies und Marketing-Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Einige dieser Cookies werden von Dienstleistern in den USA angeboten. Durch Ihre Einwilligung erklären Sie sich daher auch mit einem Datentransfer in die USA einverstanden. Nach US-amerikanischem Recht können US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass die Betroffenen darüber informiert werden und dagegen rechtlich vorgehen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. -- * -- By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.